+Dieser Blogpost enthält Werbung, da Markennennung+
Hallo, ihr Lieben!
Wann ward ihr zum letzten Mal campen? Bei mir ist es gerade mal zwei Wochen her. Aber anstatt Luftmatraze, Schlafsack und Zelt hatte ich meine Näh- und Overlockmaschine und jede Menge Stoff dabei!
Denn…
… ich war im Jugendgästehaus Petershagen. Dort fand eines der von den Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland und Mitorganisatorin Nina Verhoeven aka hedinäht organisierten Nähcamps statt.
So um die 50 Mädels/Frauen haben sich von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag ganz dem Nähen gewidmet. Die Teilnehmerinnen waren aus der ganzen Republik angereist, wie diese Karte beweist. Wer wollte, konnte dort seinen Heimatort mit einem Punkt markieren.
In der Mehrzweckhalle der Jugendherberge waren viele Tische aufgebaut, immer zu kleinen Gruppen zusammengestellt. Damit kam auch der kreative Austausch nicht zu kurz.
Abgerundet wurde dieses wirklich wundervolle Wochenende durch eine tolle Rundumversorgung durch die netten Mitarbeiter der Unterkunft. Vollpension war inbegriffen; ebenso stand an allen Tagen immer Kaffee, Tee, Wasser und Saft bereit.
Und auch für genügend Platz zum Zuschneiden war gedacht worden; wozu Tischtennisplatten doch noch zu gut sind!?
Und ich habe wirklich viel genäht; zum Teil bis spät in den Abend/Nacht hinein. Ich hatte mir Einiges bereits von zu Hause zugeschnitten mitgebracht; eine Bluse Frau Smilla, einen Rock Frau Lilia, ein Shirt Hylsa ( aus dem lillestoffmagazin No.1), eine Hose Juno, ein Kleid Frau Ida sowie einen Mantel Lady Shiva.
Die fertigen Kleidungsstücke konnten, dank Umkleidemöglichkeit und Spiegel, auch sofort anprobiert und vorgeführt werden. Ja, einfach probieren, ohne aus der Umkleide zu kommen, das ließ keine der Mitnäherinnen zu!!!
Eigentlich war ich mir sicher zu viel vorbereitet zu haben und noch zu Hause, nach dem Wochenende, etwas zum Nähen zu haben. Aber, bis auf den Mantel ist auch alles fertig geworden! Und der Mantel wird wohl erstmal ein UFO bleiben, da ich mich größenmäßig verschätzt habe. Naja, man soll halt nicht von einem Stoff auf den anderen schließen., dass diese sich ähnlich zuschneiden und vernähen lassen.
Bisher hat es leider nur ein Kleidungsstück vor die Kamera geschafft; Frau Smilla.
Den Rest verblogge ich demnächst auch noch. Sobald ein Fotograf sich meiner erbarmt!
Was dieses Wochenende dann aber „rund” gemacht hat, war,die liebe Nina mal persönlich zu treffen und kennen zulernen. So eine nette und fröhliche Person! Genauso, wie man sie aus dem Netz und ihren Stories bei Instagram kennt.
Nina hatte auch wieder viele Partner und Firmen angesprochen um uns ein wahnsinnig schönes und vielseitiges „Goodie Bag” überreichen zu können.
Und es waren tolle Sponsoren dabei: Hamburger Liebe (Susanne war persönlich, ganz spontan, mit auf dem Nähcamp!), by graziela, kunterbuntdesign, pony hütchen, Alles für Selbermacher, Stoff und Stil,der Topp-Verlag, Glücksmarie, Albstoffe, der Nähpark, natürlich das DJH sowie hedinäht selbst.
DANKE an alle Sponsoren für die durchweg tollen Sachen!!!
Alles Liebe,
Sabine